Betrüger

Betrüger
1. Betrieger seynd der Warheit Secretary.Lehmann, 91, 36.
2. Betrüger und Raubvögel nisten gern im Dunkeln.
3. Der Betrüger wird oft der Betrogene.
4. Du kannst den Betrüger schinden, du wirst seine Verschmitztheit doch nicht ergründen.
It.: Ad un cattivo ce ne vuol uno e mezzo.
5. Ein guter Betrüger fürchtet offene Augen nicht.
6. Ein listiger Betrüger bedarf keines Helfershelfers.Eiselein, 75.
7. Ein trieger macht zwen, zwey machen drey. Henisch, 749.
8. Einen Betrüger muss man listig fassen.Seybold, 187.
Lat.: Folio ficulneo tenenda est anguilla. (Seybold, 187.)
9. Es gibt mehr glatte Betrüger als rauche.
Von Jakob, der sich rauch machte, als er betrü-
gen wollte.
10. Wenn einer ein Betrüger gewesen, darum sind nicht alle Betrüger.
11. Wer einen Betrüger betrügt und einen Dieb bestiehlt, erlangt für hundert Jahre Ablass.Simrock, 1004; Körte, 567.
Frz.: A trompeur, trompeur et demi. (Lendroy, 1443.) – Qui trompe le trompeur et dérobe le larron, gagne cent jours de pardon.
Es verdient bemerkt zu werden, dass der Franzose nur hundert Tage Ablass verheisst.
[Zusätze und Ergänzungen]
12. Der Betrüger kommt dem Betrogenen unter die Füsse.
»Oft hört man im Leben das Sprichwort, dass der Betrüger dem Betrogenen unter die Füsse kommt.« (Niederschlesische Zeitung, 1877, Nr. 76, 1. Beil.)
13. Der Betrüger unterliegt dem Betrogenen. (S. 12.)
It.: L' inganna tore cade a pié dell' ingannato. (Giani, 845.)
14. Einen Betrüger zu betrügen macht Vergnügen.
Frz.: C'est un double plaisir de tromper le trompeur. (Cahier, 1732.)
15. Wenn ein Betrüger dich umarmt und küsst, so zähl schnell deine Zähne.Günsburg, I, 12.

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Betrüger — Betrüger …   Deutsch Wörterbuch

  • Betrüger — ↑Defraudant, ↑Falott …   Das große Fremdwörterbuch

  • Betrüger — Schwindler; Gauner; Ganove; Hochstapler; Ganove (umgangssprachlich); Nepper (umgangssprachlich); Bauernfänger (umgangssprachlich); Scharlatan; …   Universal-Lexikon

  • Betrüger — ↑ Betrügerin Preller, Prellerin; (abwertend): Bauernfänger, Bauernfängerin, Gauner, Gaunerin, Schwindler, Schwindlerin; (veraltend): Defraudant, Defraudantin; (veraltend abwertend): Spitzbube, Spitzbübin. * * *… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Betrüger — Unter Betrug versteht man im strafrechtlichen Sinn eine Täuschung, um den Getäuschten dazu zu veranlassen, so über sein Vermögen oder das eines Dritten zu verfügen, dass ein Vermögensschaden eintritt. im nichtstrafrechtlichen Sinn eine Täuschung …   Deutsch Wikipedia

  • Betrüger — Bedröger (der) …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • Betrüger — Be|trü|ger …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Der Tartuffe oder Der Betrüger — Tartuffe Darstellung aus dem 19. Jahrhundert Der Tartuffe oder Der Betrüger (Originaltitel: Tartuffe ou L Imposteur) ist eine fünfaktige Komödie in Versen des französischen Dichters Molière, die am 12. Mai 1664 in einer ersten Version… …   Deutsch Wikipedia

  • Betrogener Betrüger —   So nennt man jemanden, der andere hintergehen wollte, aber dann selbst arglistig getäuscht worden ist. Die Bezeichnung geht auf die so genannte Ringparabel in Gotthold Ephraim Lessings (1729 1781) Versdrama »Nathan der Weise« (III, 7) zurück.… …   Universal-Lexikon

  • Betrogene Betrüger. — См. Обманом города берут. Betrogene Betrüger. См. Плут плутом губится …   Большой толково-фразеологический словарь Михельсона (оригинальная орфография)

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”